Sobald es Winter ist und draußen so richtig kalt wird, haben wir oft als letztes Lust auf einen Yoga-Flow zum Aufwärmen. Obwohl wir natürlich die Vorteile von Yoga kennen, kuscheln wir uns lieber mit Tee und Buch unter eine warme Decke und bewegen uns den ganzen Tag nicht mehr als nötig. Doch nicht nur das schlechte Wetter und der fehlende Sonnenschein sondern auch die fehlende Bewegung trüben im Winter unsere Stimmung.
Dabei eignet sich Yoga besonders gut, etwas für dich und gegen deine trübe Stimmung zu tun. Zudem ist Yoga sehr vielfältig und kann immer wieder neu entdeckt werden. So kannst du Yoga z.B. sehr langsam praktizieren, wobei die Asanas für längere Zeit gehalten werden. Das stärkt die Abwehrkräfte und fokussiert deine Gedanken. Oder du kannst die Asanas fließend in Kombination mit dem Atem erforschen. Dabei kommt die Durchblutung auf Hochtouren, dir wird automatisch warm und der Kopf wird frei.
Damit du dich im Winter zu Hause aufwärmen kannst und in Bewegung kommst, habe ich für deine Praxis einen wärmenden und energetisierenden Flow zusammengestellt. Mit dieser kleinen Übungs-Reihe kannst du dein Herz, den Brustraum und die Hüften öffnen.
Bitte achte auf dich. Sei achtsam mit deinem Körper. Denn zu Hause führst du Yoga auf eigenes Risiko durch. Wage dich daher in keine Pose, mit der du noch nicht so vertraut bist. Taste dich langsam hinein und spüre, ob du dich wirklich wohl fühlst. Trinke im Anschluss viel Wasser. Verzichte bitte direkt nach der Praxis auf eine heiße Dusche oder ein heißes Bad sowie auf einen Saunagang.